Mit normalen Küchenutensilien kannst du ganz einfach Pflanzensamen ansetzen. Und wir zeigen dir in diesem HGTV-Video, wie du das am besten machen kannst.
Papierrollen-Setzlinge
Nimm einfach eine Küchenrollen-Pappe und schneide sie in etwa vier cm große Stücke. Schneide dann von unten senkrecht vier Schnitte in die Pappe und klapp die Ecken ein. So kannst du die einzelnen Pappteile mit Erde füllen. Dort pflanzt du dann die Samen, für die du dich entscheidest.
Du kannst die Setzlinge sogar mit der Pappe einpflanzen – schließlich ist die Pappe biologisch abbaubar!
Erstelle eine Samen-Box
Ähnlich einer Karteikarten-Box sammelst du hier je nach Jahreszeit deine Pflanzensamen. So hast du immer alles gut griffbereit!
Muffinformen-Blech
Ein Blech mit Muffinformen eignet sich hervorragend dafür, Pflanzensamen nach seinem vorgegebenen Abstand anzusetzen. Das Muffinformen-Blech bietet mit ihrer Form automatisch den perfekten Abstand für die einzelnen Samen. Presse dafür de ganze Muffinform mit ihren einzelnen Kreisen in ein Beet. Jetzt hast du den perfekten Abstand für die Samen und kannst sie so ganz einfach ansetzen.