Matzeknödelsuppe mit Ingwer und Frühlingszwiebeln
Arbeitszeit: 25 min
Zubereitungsdauer: 2 h 25 min
Zutaten für 6-8 Portionen
Für die Suppe
1 kg Hühnerschenkel mit Haut und Knochen
1 TL Salz
Eine Ingwerknolle (10 cm lang), geschält und in dünne Scheiben geschnitten
2 EL Sojasauce (z. B. Tamari)
4 Frühlingszwiebeln, schräg in 2,5 cm breite Stücke geschnitten
2 große Karotten, in Scheiben geschnitten
1 EL chinesischer schwarzer Essig
Geröstetes Sesamöl
Sambal Oelek
Für die Matzebällchen
1 Tasse Matzemehl
Salz
¼ Tasse Pflanzenöl
4 große Eier
4 Frühlingszwiebeln, gehackt
Für die Suppe die Hühnerschenkel rundum gründlich salzen. Die Ingwerstückchen in ein Teenetz oder ein Tee-Ei füllen und gemeinsam mit Fleisch, Sojausauce, Frühlingszwiebeln, Karotten und 8 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Anschließend 1 h köcheln lassen und gelegentlich den Schaum abschöpfen.
Für die Matzebällchen das Matzemehl mit einem TL Salz vermischen. Öl, Eigelb, Frühlingszwiebeln und ¼ Tasse Suppe einrühren. In einer anderen Schüssel die Eiweiß cremig aufschlagen und unter die Mehlmischung heben. Abdecken und 30 min kaltstellen.
Die Hühnerschenkel auf einem Schneidebrett 10-15 min abkühlen lassen. Mit einer Gabel oder per Hand das Fleisch vom Knochen lösen.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Esslöffelgroße Bällchen aus dem Matzemehlteig formen und diese 30 bis 35 min im Salzwasser kochen.
Das Fleisch zur köchelnden Suppe geben. Kurz vor dem Servieren den schwarzen Essig hinzugeben. Die Matzebällchen in der Suppe mit etwas Sesamöl und Sambal Oelek servieren.