Branzino mit Mandarine und Kräutern
Arbeitszeit: 40 min
Zubereitungsdauer: 55 min
Zutaten fĂĽr 2 - 4 Portionen
Â
Ă–l zum Einfetten
2 Branzinos (Wolfsbarsche) á 600 g, ausgenommen und geschuppt
1 ÂĽ Tl Salz
½ Tl frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Mandarinen oder kleine Orangen
4 Zweige frisches Oregano
4 Zweige frischer Rosmarin
60 ml kalt gepresstes Olivenöl plus 1 weiterer Tl
ÂĽ Tl Dijon-Senf
Â
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech einfetten. Die ganzen Fische waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.  Mit einem scharfen Messer auf jeder Seite zwei Mal flach und diagonal einschneiden. Jeden der Fische innen und außen mit ½ Tl Salz und ¼ Tl Pfeffer würzen. 1 Mandarine quer in 8 Scheiben schneiden. Dabei alle Kerne entfernen. Die andere Mandarine halbieren, auspressen und den Saft beiseite stellen. Die Leibeshöhle der Fische mit den Mandarinenscheiben und Oregano- und Rosmarinzweigen füllen. Fische mit einem Stück Küchengarn locker zusammenbinden, damit die Füllung nicht herausfallen kann.
Eine groĂźe, ofenfeste Pfanne auf mittelhoher Flamme erhitzen. 2 El Olivenöl zugeben und gut in der Pfanne verteilen. Den ersten Fisch zugeben und drei Minuten braten. Dabei mit dem Kochlöffel sanft andrĂĽcken. Die Flamme auf mittel zurĂĽckdrehen und den Fisch ein bis zwei Minuten weiterbraten lassen, bis er goldbraun und knusprig ist. Dann umdrehen und die andere Seite genauso braten.Â
Den fertigen Fisch auf das Backblech geben und mit 1 El Olivenöl beträufeln. Mit dem zweiten Fisch genauso verfahren. Das Blech mit den angebratenen Fischen in den Ofen schieben und backen, bis die Fische gar sind und das Fleisch blättrig ist. Aus dem Ofen nehmen, die Fäden entfernen und 4 Minuten ruhen lassen. Inzwischen in einer kleinen SchĂĽssel Dijon-Senf, gehackter Oregano, Mandarinensaft, ÂĽ Tl Salz und 4 El Olivenöl vermischen. Diese Vinaigrette ĂĽber den noch warmen Fisch träufeln und sofort servieren.Â
Â
Â